Nächstes großes Ereignis:
  • Tage
  • Stunden
  • Minuten
  • Sekunden
Infos

• Neue/r Friedhofsmitarbeiter/in für Cunersdorf gesucht

Zum 30. September beendete unser Friedhofsmitarbeiter Herr Förster seinen Dienst in Cunersdorf. Wir danken ihm für seinen Dienst auf diesem Wege sehr herzlich. Wir suchen einen Nachfolger für diese Stelle, welche einen Umfang von 15% hat (entspricht einer Wochenarbeitszeit von 6 Stunden). Eine Anstellung kann im Rahmen eines Minijobs erfolgen.
Die Wiederbesetzung der Stelle soll spätestens zum 01. April 2025 erfolgen, gerne auch früher. Die Aufgaben umfassen die allgemeine Pflege des Friedhofs (z.B. Rasenmähen) sowie die Anlage und Pflege der einheitlich gestalteten Reihengräber (umgangssprachlich „Grüne-Wiese-Gräber“ genannt). Bei Interesse melden Sie sich gerne bei Pfarrer Schlosser, in der Kanzlei bei Frau Schubert oder beim Vorsitzenden des Kirchenvorstandes, Herrn Schubert. Wir freuen uns auf Sie!


• Allianzgebetswoche vom 14. Januar - 19. Januar


• Musikalischer Weihnachtsausklang in der Martin-Luther-Kirche

Der musikalische Weihnachtsausklang in Cunersdorf findet in diesem Jahr etwas früher statt als üblich, nämlich am Sonntag, d. 19. Januar, 16.30 Uhr. Sehr herzlich laden wir Sie dazu in die Martin-Luther-Kirche ein, auch wenn die Weihnachtszeit erst zwei Wochen später endet. Weihnachtliche Klänge und Gedanken sollen uns zu Begleitern werden in der langsam ausklingenden Weihnachtszeit. Schon jetzt danken wir allen herzlich, die dazu beitragen, dass es ein gelungener Nachmittag wird.


• Kanzlei / Sprechzeit Cunersdorf

Die Sprechzeit des Pfarrers entfällt am 30. Januar.


• Veränderungen in der Kirchenmusik unserer Gemeinden

Wie viele bereits wissen, wird unser Kantor Raimar Hartig zum Ende diesen Jahres in den wohlverdienten Ruhestand gehen. Aufgrund der zurückgegangenen Gemeindegliederzahlen und wegen Veränderungen in der Struktur kann die Kantorenstelle nicht mehr in der bisherigen Form wiederbesetzt werden. Das bringt natürlich Einschnitte mit sich. Aber in unserer Region waren und sind wir
auf der Suche nach guten gemeinsamen Lösungen. Folgendermaßen soll die kirchenmusikalische Arbeit ab 2025 aussehen:
Die Kantorei wird von Kantor André Janischek aus Neudorf weitergeführt. Es ist mit diesem Übergang eine gute Gelegenheit gegeben, auch Sängerinnen und Sänger aus Cunersdorf neu in die Kantorei nach Sehma einzuladen. Das hatten wir in der Vergangenheit versäumt, als die Cunersdorfer Kantorei 2020 ersatzlos entfiel. Aber auch die Sehmaer Sängerinnen und Sänger wollen wir herzlich bitten, nach dem Personalwechsel der Kantorei treu zu bleiben. Denn nur eine Kantorei mit genug Sängerinnen und Sängern kann eine Bereicherung für unsere Gemeinden sein. In Bezug auf die Kurrende wird es eine Zusammenarbeit mit der Kirchgemeinde Cranzahl geben. Eine gemeinsame Kurrende Cranzahl-Sehma hat die Chance, dass auch in der kommenden Zeit eine Gruppe
von Kindern zusammenkommt, in der das gemeinsame Singen weiter Freude macht. Wann und wie die Proben sein werden, wird noch bekannt gegeben. Auch hier hoffen und bitten wir sehr, dass die Kinder trotz der Veränderung bei der Kurrende dabei bleiben. Kantor Janischek freut sich auch auf die Sehmaer Kinder. Die Christenlehregruppe, die bisher Kantor Hartig geleitet hatte, wird bereits seit Beginn des Schuljahres von unserem Gemeindepädagogen Peter Nestler übernommen. Für den Flötenkreis suchen wir derzeit noch nach einer guten Lösung. Insbesondere für die musikalische Ausgestaltung der Gottesdienste sind wir zunehmend auf ehrenamtliche Unterstützung angewiesen. Die beiden verbleibenden Kantoren unserer Region, André Janischek und Frank Thiemer können nicht alle Gottesdienste unserer Region abdecken. Eine gute langfristige Planung wird dabei immer wichtiger. Wer ein Instrument spielen und die Gemeinde hier unterstützen kann, ist herzlich eingeladen, keine Scheu zu haben und uns anzusprechen. An manchen Sonntagen werden wir auch kreative Lösungen finden müssen. Dankbar sind wir weiterhin sehr für die vielen ehrenamtlichen Dienste, besonders von Toralt Vogel aus Sehma sowie von Leonore Brand aus Cunersdorf. Ohne sie hätten schon bisher viele Gottesdienste musikalisch nicht abgedeckt werden
können. Wir bitten Sie, die Veränderungen auch im Gebet zu begleiten. Mit Gottes Segen, Gemeinden, die an einem Strang ziehen, und einer guten Zusammenarbeit von Haupt- und Ehrenamtlichen kann die Kirchenmusik trotz allem auf guten Wegen bleiben. Lasst uns daher zuversichtlich ins Jahr 2025 schauen.


• Baugeschehen in unserer Martin-Luther-Kirche

Wir sind sehr dankbar, dass das Dach der Martin-Luther-Kirche neu gedeckt werden konnte. Die letzten Restarbeiten sind abgeschlossen und das Gerüst ist abgebaut. Damit haben wir als Gemeinde einen außerordentlichen wichtigen Schritt zur Erhaltung der Kirche geschafft. Insbesondere danken wir allen Spendern. Die Abrechnung der Baumaßnahme erfolgt in den nächsten Wochen. Wenn dies abgeschlossen
ist, informieren wir über den Ausgang. Jedoch sind zur Erhaltung der Martin-Luther-Kirche weitere Maßnahmen notwendig. In der kommenden Zeit wird uns besonders die Trocknung des Mauerwerkes beschäftigen. Ein Lüfter in einem Fenster unter der Orgelempore ist bereits eingebaut. Als nächste sichtbare Maßnahme müssen die Wände innen mindestens bis Fensterhöhe vom Putz befreit und frei gelegt werden. Wir bitten um Verständnis, dass diese sehr einschneidende Maßnahme erforderlich ist. Eingehende Bauspenden, für die wir weiterhin sehr dankbar sind, kommen ab sofort dieser Maßnahme zugute.


• Taufen, Trauungen, Ehejubiläen

Wir bitten bei Taufen, Trauungen und Einsegnungen zu Ehejubiläen um rechtzeitige Anmeldung. Gerne können Sie sich in den Pfarrämtern melden.

nächster Gottesdienst

2. Sonntag nach Epiphanias
  • 19 Januar 2025
  • 10:00 Uhr
  • Evang.-Meth. Christuskirche Sehma
  • Beschreibung:

    Abschlussgottesdienst der Allianzgebetswoche


Tageslosung

Samstag, 18.01.2025
Losungstext: Du sollst heute wissen und zu Herzen nehmen, dass der HERR Gott ist oben im Himmel und unten auf Erden und sonst keiner. 5. Mose 4,39
Lehrtext: Eure Güte lasst kund sein allen Menschen! Der Herr ist nahe! Und der Friede Gottes, der höher ist als alle Vernunft, wird eure Herzen und Sinne bewahren in Christus Jesus. Philipper 4,5.7